1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  5. Steckbrief
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Deutschlands führende Cannabis-Community
  2. Forum
  3. Cannabis Forum
  4. Kultivierung und Ernte

Stimmt was nicht?

  • Nordpflanze
  • 1. November 2024 um 10:31
  • Letzter Beitrag
  • Nordpflanze
    Neuling
    Beiträge
    6
    • 1. November 2024 um 10:31
    • #1

    Moin zusammen,

    Ich freue mich, das ich nun hier meine Frage/n stellen darf.

    Die angehängten Fotos zeigen meine Zweite Pflanze eine Northern Light Auto von RQS.
    Beide Pflanzen hatte sind seit Mitte Juli in einem kleinen Anstellgewächshaus untergebracht.
    Die erste Pflanze hab ich in der Blütephase durch Fäule verloren.

    Da diese hier gezeigt Pflanze daneben stand, hab/hatte ich sorge das die auch was abbekommen hat. Nur bisher war nix zu erkennen, nur das sich die Blätter so lila, gelblich verfärbt haben. Da dies mein erster Grow ist und ich sonst keinen Vergleich habe (außer diese immer satt grünen tollen Fotos aus dem Internet :-)) frage ich euch mal wie ihr das so einschätzt?!

    Nebeninfo: die Pflanze ist bereits geerntet, getrocknet und seit gestern eingeweckt;-) bei der Nasstrimmung fiel mir auf, das es intensiv fast stechend riecht, ist vielleicht normal…

    Ich freu mich schon auf Antworten…

    Lieben Dank!

    Bilder

    • IMG_8248.webp
      • 546,05 kB
      • 1.200 × 1.600
    • IMG_8298.webp
      • 485,17 kB
      • 1.200 × 1.600
    • IMG_8369.webp
      • 448,95 kB
      • 1.200 × 1.600
    • IMG_8370.webp
      • 543,15 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Micha
    Moderator
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    • 1. November 2024 um 11:26
    • #2

    Die Farben können normal sein, vll haben sie nachts auch etwas zu viel Kälte bekommen.

    Ich hätte jetzt gesagt die hätte noch ein bisschen gebraucht.

    Ob die was abbekommen hat ist schwer zu sagen, hast du mal paar Buds aufgebrochen bei der Ernte? Wenn die innen gut aussahen würd ich mir erst mal keine Sorgen machen.

  • Nordpflanze
    Neuling
    Beiträge
    6
    • 1. November 2024 um 19:22
    • #3

    Guten Abend und danke für das beruhigende Feedback.
    Alle anderen Blüten sahen gut aus, keine „Netze“ oder derartiges zu sehen.

    Mich hat halt nur die Farbe verunsichert und das die Zuckerblättchen auch schon fast schwarz waren in den Spitzen, verunsichert.

    Kommt aber hin, deine Vermutung mit der Temperatur, die eine oder andere Nacht wurde schon recht frisch und hatte sie dann sogar ne Woche vor der Ernte reingeholt.


    Wie gesagt, war schon ein wenig frustriert weil mir die erste direkt „verschimmelt“ ist. Aber man lernt ungemein, das es wohl sinnvoll ist in dieser Phase für ausreichend Luft zu sorgen 🙈

  • Ms.FrostyAcaiMintz
    Grower
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    2
    Beiträge
    534
    • 1. November 2024 um 20:25
    • #4

    Erstmal Herzlich willkommen.

    Tut mir leid das Du eine durch schimmel/budrot verloren hast.

    Aber wow die Nothern sieht super aus. Wien

    ich das nenne:thumbup: toll gereddet(errötet)

    Das sind schutzenzyme für Frost u starke temperatur schwankungen oder Du hast Ph zu hoch gehabt. Kommt meist nur durch die 3 Dinge. Alles andere ist schwieriger zu erreichen. Ich liebe die Nothern Lights von rqs :love: eine meiner lieblingssorten u immer fester bestandteil. Autos sowie Photos davon. Normal sind gerade die verdammt Schimmel u Viecherresistent, das wundert mich dss Du eine daran verloren hast🤔🤔🤔.

    Wie düngst Du bzw wie hast Du gedüngt u wie oft und wann gegossen? Hast Du Blühte Booster oder mineralischen Npk verwendet? Topfgröße Erde,Belüftung u Abluft? Alles relevant um zu helfen.

    An den Buds erkennst Du Mehltauschimmel an den schneeweißen und bei größeren stellen flusigen nicht glitzernde stellen(entsteht gerne beim trocknen genau an den Kelchöffnungen wo die stempel/pastillen rauskommen)

    Budrot (grauer blühteschimmel)erkennst Du einem unangenehmen u beißenden geruch und grau werdenden,austrocknenden ,sich verdrehenden Zuckerblättern. Dann solltest Du den Bud aufbrechen und reinsehen. Wenn nur eine Blühte befallen ist schneid sie dann komplett ab und wasch die anderen(Budwash) oder behandel sie mit H202(Wasserstoffperoxid 3-12% lösung u Destilierte Wasser mix)

  • Ms.FrostyAcaiMintz
    Grower
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    2
    Beiträge
    534
    • 1. November 2024 um 20:28
    • #5

    Ein tipp ab 5 Fingerblatt alle 2 Wochen einen Gießdurchgang mit Neemöl machen u 1x im Monat bis zum Blühbeginn komplett einsprühen auch unterseite Blätter. Ich verrat hier so langsam alle meine Tricks=O🤣 tststs

  • Ms.FrostyAcaiMintz
    Grower
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    2
    Beiträge
    534
    • 1. November 2024 um 20:32
    • #6

    Achja während der Blühe hilft es mit H202 zu Gießen das gibt den Wirzeln Sauerstoff und stärkt die Abwehr deiner Pflanzen 1-2x im Monat kannst Du das machen.

    Mit Neem sei Vorsichtig im der Dosierung nehm die geringste dosis ,allein um ein verkleben der Wurzeln u mikro kleinen Blattöffnungen zu verhindern.

    Sonst schreit die Plant nachher wegen Mangel oder sauerstoffblockade

  • Nordpflanze
    Neuling
    Beiträge
    6
    • 3. November 2024 um 18:00
    • #7

    Moin und Danke für die Tipps.
    Neemöl hatte ich noch nicht auf dem Zettel, das teste ich nächstes Jahr dann mal. Ich kann leider nur draußen anbauen, drinnen streikt die „Regierung“;-)

    Hatte mir bereits zwei neue Sorten bestellt, hätte vermutlich mal fragen können vorher, aber am Ende sind es die Autos von AK2.0 und irgendwas mit Diesel geworden😊

    Bin gespannt ob ich nächstes Jahr mehr Erfolg habe, werde euch dann gerne mittels Tagebuch auf dem Laufenden halten.

    Um noch auf die Fragen einzugehen:

    Gegossen habe ich, im Nachhinein festgestellt, zu häufig. Ich hab halt gedacht, das die Erde nicht trocken werden sollte, aber das hab ich mittlerweile auch bei euch hier gelesen und werde es ändern.
    Lüftung ist bei mir auch ein Thema: das Anstellgewächshaus war immer zu, am Anfang war der Gedanke, die Pflanze hat so mehr Schutz, aber ein aufgestelltes Dachfenster und die Tür einen Spalt offen ist besser😊

    Ich poste gleich nochmal die Fotos von der Fäule. Deiner Beschreibung nach war es wohl der grauer Schimmel😩

    Zum Thema Düngung: ganz einfach: hab ich so gut wie nicht: hatte nur einmal mit selbst gemachten Bananensaft (über Nacht in Wasser eingelegte Bio-Bananenschalen) zum düngen zu Beginn der Blutephase verwendet und es dann vernachlässigt. Ansonsten standen meine Damen nur in frischer Pflanzerde ohne „Firlefanz“ :)

    Allen hier einen schönen Abend

  • Nordpflanze
    Neuling
    Beiträge
    6
    • 3. November 2024 um 18:04
    • #8

    Sorry für die traurigen Bilder, aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen hier um sein Problem zu identifizieren.

    Ich wusste nämlich auch erst nicht was für ein Problem ich da hatte 🙈

    Bilder

    • IMG_7325.webp
      • 569,59 kB
      • 1.200 × 1.600
    • IMG_7329.webp
      • 405,42 kB
      • 1.200 × 1.600
    • IMG_7990.webp
      • 617,37 kB
      • 1.200 × 1.600
    • IMG_7989.webp
      • 487,16 kB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_7988.webp
      • 508,96 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Nordpflanze
    Neuling
    Beiträge
    6
    • 3. November 2024 um 18:07
    • #9

    Kleiner Hinweis: groszügiges rausschneiden der betroffenen Blüten hat zumindest bei mir nicht funktioniert, die Pflanze stand dann an frischer Luft außerhalb des Gewächshauses, bekam aber nach und nach immer mehr faulige Blüten…

  • Loona80
    Grower
    Reaktionen
    29
    Trophäen
    2
    Beiträge
    291
    • 3. November 2024 um 18:55
    • #10

    Meine hatten auch zu nass (zwei) und hätte ich da nicht eingegriffen, dann wären die ganz sicher genauso geworden. Ob es noch was wird, werde ich am letzten Pflänzchen jetzt sehen.

    Hatte mir auch überlegt, sie draußen in so ein gewächshäuschen zu stellen, aber da es immer heiss und nass wird in den kleinen dingern, habe ich es gelassen. Ich glaube das war eine weise Entscheidung.

  • Micha
    Moderator
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    • 5. November 2024 um 18:48
    • #11

    Hallo Nordpflanze und danke fürs teilen deiner Bilder und Erfahrungen. Das habe ich so auch noch nicht gesehen.
    Ein Bekannter hat den ganzen Sommer 3 photos draußen groß gezogen, mannshoch, und letzte Woche alles weggeschmissen weil die Luftfeuchte über Tage viel zu hoch war.
    Würde für draußen sogar eher zu Autos raten, da kann man auch 2 Durchgänge hinbekommen. Hast du ja schon vorgesehen wie ich gelesen habe.

    Schade dass du über die Wintermonate pausieren musst. Schau dich doch mal nach so nem kleinen Ikea Growschrank oder ähnlichem um. Sieht quasi aus wie ein normaler Schrank. Nen Aktivkohlefilter mit rein, dann riecht man auch nix. Und da drin ne kleine Auto so dass du dein neues Hobby weiter betreiben kannst. 😜 hab ich bei Etsy letztens schöne gesehen. Mit integriertem Licht, Lüfter, Filter, etc.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

18+

Du musst mindestens 18 sein, um diese Webseite zu besuchen!

Ähnliche Themen

  • Anbaudoku Indoorkultur (Photos) Zeigt her Eure Ladys😊

    • Ms.FrostyAcaiMintz
    • 1. Juni 2024 um 20:18
    • Anbautagebücher Cannabis
  • Erster Grow (Indoor Growbox)

    • Micha
    • 12. Juni 2024 um 22:07
    • Anbautagebücher Cannabis
  • Kultivare und Wirkungen

    • Kal_libre
    • 2. Juli 2024 um 23:02
    • Erfahrungen und Geschichten
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™