Schau mal auf das Bild, ich habe vor 2 Tagen genau das gemacht und nun ist die rechte wieder höher
Bald geht es indoor in die zweite Runde
-
-
Okay das hatte ich nicht gesehen. 😜
-
Wenn ich dir einen Tipp geben darf,beim nächsten Grow stellst du dir Lampe von Anfang an auf 35 cm höhe und gibts 35-40% Licht,nach 14 Tagen stellst du dir Lampe auf 50%
Und immer drann Denken,von der Höchsten Stelle der Pflanze 35cm Abstand zur Lampe
-
Ganz am Anfang hatte ich andere Angaben und daher weniger Abstand mit weniger Licht, das stimmt. Ich schreib mir jetzt alles auf, dann wird das.
Übrigens, was ich jetzt schon sagen kann (vermutlich wissen das die meisten schon) bin ich von diesen Stofftöpfen total begeistert, weil das gießen hier so viel leichter zu beurteilen und zu machen ist. Mehr Luft, schneller trocken, man muss nur aufpassen, dass die Füße nicht nass bleiben. Werde ich bei anderen Pflanzen auch ausprobieren!
-
Ich weiß wirklich nicht, was ich falsch mache. Die spitzen sind immer noch gelb (trotz dünger) und jetzt macht sie eine adlerkralle. Aktuell ist die Lampe noch auf ca. 37,5% eingestellt mit einem Abstand von 30-35cm (MarsHydro). Zum Vergleich die andere. Beide sind gleichermaßen behandelt worden. Habe im Netz geschaut, da heisst es zu viel ODER zu wenig dünger. Wie bekomme ich das denn jetzt raus? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
-
Ich denke es ist mehr eine Blockade wie ein Mangel.
https://dutch-passion.com/de/blog/ein-vi…abismangel-n987
In dem Leitfaden oben sind gute Grafiken und Erklärungen enthalten.
Auf jedenfall sollte man was beobachten. Möglich das die etwas zuviel Nahrung bekommen hat für den Anfang.
-
Dünger bekommst nur durch spülen raus
-
Wenn es nicht zu arg is kann man auch die Weitergabe von Dünger drosseln und schauen wie es sich entwickelt
-
Ich halte es immer so,wenn zuviel dünger ,dann spülen ,spülen spülen, und nach 2 Tagen mit Minimalen Dünger düngen 2 Wochen lang und nach 2 Woche dann die angegeben Menge Düngen
-
Also eher zu viel dünger, als zu wenig? Ich finde bei den Symptomen kein Bild, was meinen gleicht. Gedüngt hätte ich jetzt vorerst nicht mehr. Heute wären sie mit gießen dran, ist halt die frage, ob ich es durchspielen soll oder normal gießen und beobachten.
-
Also da es junge neue Blätter betrifft würde ich von Immobilien Nährstoffen ausgehen, da könnte ein Zink Defizit zu den Gelben Spitzen passen. Allerdings deuten Adlerkrallen auf ein überschuss hin, vielleicht ein Mangel an Zink aufgrund einer Nährstoffblockade wegen zuviel X?
-
Du hattest ja mit Monsterbud gedüngt indem du diesen in der Oberfläche eingearbeitet hattest. Hattest du qie beschrieben auch was in Wasser gelöst und gegossen? Vielleicht war das dann eine Ladung zuviel.
-
Noch ist es nicht schlimm mit dem gelben spitzen,wenn es mehr wird ist es schlecht
-
Schneide mal die Spitze an ein Blatt ab und beobachte auf es wieder Gelb wird,wenn ja,dann ist zuviel Dünger im Spiel
-
Ja das könnte eventuell das Problem sein, dass das aufgelöste zu viel war. Habe jetzt erstmal nur Wasser gegossen, mal schauen, wie es morgen ist.
Bisher sind es wirklich nur die spitzen und wie es aussieht bleiben es auch nur die spitzen, aber ich schneide mal ein gelbes ab und schau, was passiert.
Am Mittwoch waren es 5 Wochen, ab wann höre ich denn generell auf mit Dingen? 2 Wochen vorher?
-
Ich höre so 2 Wochen vorher auf mit düngen und Gieße nurnoch Wasser. Hatte bisher nie Probleme gehabt.
-
Den Monsterbud gibt man ja normalerweise nur am Anfang mit in die Erde und gut ist. Wolltest du nochmal düngen? Da du fragst wann du aufhören sollst.
-
Nein, ich hatte es nur vergessen unterzumischen und habe dann die entsprechende Menge gerichtet und einen Teil oben in die erde eingearbeitet, hatte aber dann noch über. Dann habe ich einen Teil in Wasser aufgelöst und gegossen. Uabe immer noch von der Menge pro Topf über, aber bin erstmal vorsichtig jetzt.
-
Die gelben Spitzen kenne ich auch bei mir!
Ich hab aber auch in jedem bisherigen Grow irgendwann komplett gelbe Blätter bekommen.
Egal welcher Strain oder Breeder.
Am Ende ist aber trotzdem immer genug rausgekommen.
Will sagen: net zu verrückt machen!
Ich hab alles mögliche versucht, mehr Dünger, weniger, pH-Wert regulieren, alles mehr oder weniger erfolglos.
Als Grund sehe ich bei mir auch eine Nährstoffblockade.
Aktuelle Vermutungen bei mir:Habe meine pH-Wert von über 8,5 immer mit BB ph-minus auf 6,2-6,7 reguliert. Nach 1-2 tagen war das wasser wieder über 7. auch der Drain war bei 7,x.
Vermute die Zitronensäure ist nicht so stabil.
Aktuell benutze ich Phosphorsäure, scheint etwas stabiler zu sein.
Auch über die Wassertemperatur bei Gießen liest man immer mal immer mal wieder sie soll nicht zu kalt sein. Leitungswasser hat bei mir 12, Wasser was auf dem Boden im Eimer stand etwa 18 grad. Stelle jetzt immer nen Tag vorm Gießen das Wasser mit ins Zelt.
Aber evtl. mache auch ich mich grad wieder nur verrückt. Die Erfahrung wird’s zeigen 😉 -
Wasser mit ca 22° zu gießen ist ideal,gelbe spitzen kommt von zuviel dünger oder zuviel Licht,oder irgendeine Blockade haben sie,ich habe auch gelebt spitzen,so lange es nicht mehr an den Stellen gibt,ist mir das egal
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!